valonitrequira Logo

valonitrequira

Kostengünstige Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei valonitrequira

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die valonitrequira GmbH, Hauptstraße 38, 72401 Haigerloch, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +495250996400 oder per E-Mail an info@valonitrequira.com.

Als Verantwortliche Stelle bestimmen wir gemeinsam mit unseren Partnern über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns auf.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese Server-Log-Dateien enthalten folgende Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten umfassen typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur vorvertraglichen Maßnahmen bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Bearbeitung vollständig abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Datenübertragung im Internet erfolgt über eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Verschlüsselte Seiten erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Kontaktdaten aus Anfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht. Server-Log-Dateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Bei bestehenden Vertragsverhältnissen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, Sie eingewilligt haben oder es zur Vertragsdurchführung erforderlich ist. Mögliche Empfänger können sein:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Behörden bei rechtlicher Verpflichtung zur Auskunft
  • Partnerunternehmen bei ausdrücklicher Einwilligung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

valonitrequira GmbH
Hauptstraße 38
72401 Haigerloch
Deutschland

Telefon: +49 5250 996400
E-Mail: info@valonitrequira.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.