Kollaboratives Lernen als Fundament
Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass finanzielle Bildung am wirksamsten in einer unterstützenden Gemeinschaft stattfindet. Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen von 6-8 Personen zusammen und profitieren von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen.
Peer-to-Peer Mentoring
Erfahrene Teilnehmer unterstützen Neueinsteiger durch strukturierte Mentoring-Programme und regelmäßige Reflexionsrunden.
Gruppendynamik
Diverse Lerngruppen fördern kritisches Denken und erweitern den Blickwinkel auf komplexe Finanzthemen.
Gemeinsame Projekte
Realitätsnahe Fallstudien werden in Teams bearbeitet, wodurch praktische Anwendung und Teamfähigkeiten gefördert werden.
Kontinuierlicher Austausch
Wöchentliche Diskussionsrunden und digitale Lernräume ermöglichen nachhaltigen Wissensaustausch.